Sprungziele
Suche
schließen

Häufig gesucht

Seiteninhalt

Kindertagesstätten

Allgemeines zu den Kindertagesstätten

Seit 1996 besteht in Deutschland der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz. Dies gilt für jedes Kind im Alter vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt und bezieht sich in der Regel auf eine vierstündige Betreuung am Vormittag. Diesem Anspruch kommt die Stadt Elze mit einer 100%-tigen Versorgung nach.

Ergänzt wird die Kindergartenbetreuung durch das Angebot in einer Kinderkrippe für Kinder in der Altersgruppe bis zum 3. Lebensjahr bzw. Aufnahme in einen Kindergarten. Kinder im Grundschulalter haben zudem die Möglichkeit nach der Schule von 13 bis 17 Uhr und in den Ferien von 8 bis 16 Uhr in einer Hort-Gruppe betreut zu werden. Die Hortbetreuung wird ergänzt durch den Ganztagsschulbetrieb in den beiden Grundschulen, die montags bis donnerstags eine Nachmittagsschule vom allgemeinen Unterrichtsschluss bis 15:30 Uhr anbieten.

Das Angebot der einzelnen Einrichtungen ist breit gefächert und wird in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen und den Eltern entwickelt.

Die Höhe der zu entrichtenden Benutzungsentgelte ist für alle einheitlich festgelegt. Die Betreuung im Kindergarten ist für die Kinder kostenfrei. Für die Tagespflege und die Kinderkrippen ist ein gestaffeltes Entgelt zu entrichten, während für die Hortbetreuung ein pauschales Entgelt festgelegt wurde. Für Geschwisterkinder, die gleichzeitig beitragspflichtig betreut werden, ermäßigt sich das Entgelt für das 2. Kind um 50 % und ab dem 3. Kind wird kein Entgelt mehr erhoben.

Für Vorschulkinder besteht eine Kooperation zwischen den Kindergärten und den Grundschulen, welche den Kindern einen besseren Übergang in die Schule ermöglichen soll.

Über die Kriterien für die Anmeldung Ihres Kindes können Sie sich in den Kindertagestätten informieren. Die Anmeldung selbst richten Sie bitte mit dem vorgesehenen Formular an das Familien- und Kinderservicebüro der Stadt Elze.

Staffelung der Elternbeiträge für Kindertagesstätten

KiTa-Elternbeitrag Stufe 1

   
anzurechnendes Einkommen über 4.090 € Elternbeitrag pro Monat
Betreuungszeit 4 Stunden 179,00 €
Betreuungszeit 5,5 Stunden 214,80 €
Betreuungszeit 6 Stunden 223,80 €
Betreuungszeit 6,5 Stunden 243,00 €
ganztags 268,50 €
nachmittags 134,30 €

KiTa-Elternbeitrag Stufe 2

   
anzurechnendes Einkommen 3.579 bis 4.090 € Elternbeitrag pro Monat
Betreuungszeit 4 Stunden 159,00 €
Betreuungszeit 5,5 Stunden 190,80 €
Betreuungszeit 6 Stunden 198,80 €
Betreuungszeit 6,5 Stunden 216,00 €
ganztags 238,50 €
nachmittags 119,30 €

KiTa-Elternbeitrag Stufe 3

   
anzurechnendes Einkommen 3.068 bis 3.578 € Elternbeitrag pro Monat
Betreuungszeit 4 Stunden 138,00 €
Betreuungszeit 5,5 Stunden 165,60 €
Betreuungszeit 6 Stunden 172,50 €
Betreuungszeit 6,5 Stunden 187,00 €
ganztags 207,00 €
nachmittags 103,50 €

KiTa-Elternbeitrag Stufe 4

   
anzurechnendes Einkommen 2.557 bis 3.067 € Elternbeitrag pro Monat
Betreuungszeit 4 Stunden 118,00 €
Betreuungszeit 5,5 Stunden 141,60 €
Betreuungszeit 6 Stunden 147,50 €
Betreuungszeit 6,5 Stunden 160,00 €
ganztags 177,00 €
nachmittags 88,50 €

KiTa-Elternbeitrag Stufe 5

   
anzurechnendes Einkommen 2.046 bis 2.556 € Elternbeitrag pro Monat
Betreuungszeit 4 Stunden 97,00 €
Betreuungszeit 5,5 Stunden 116,40 €
Betreuungszeit 6 Stunden 121,30 €
Betreuungszeit 6,5 Stunden 132,00 €
ganztags 145,50 €
nachmittags 72,80 €

KiTa-Elternbeitrag Stufe 6

   
anzurechnendes Einkommen 1.534 bis 2.045 € Elternbeitrag pro Monat
Betreuungszeit 4 Stunden 82,00 €
Betreuungszeit 5,5 Stunden 98,40 €
Betreuungszeit 6 Stunden 102,50 €
Betreuungszeit 6,5 Stunden 112,00 €
ganztags 123,00 €
nachmittags 61,50 €

KiTa-Elternbeitrag Stufe 7

   
anzurechnendes Einkommen 1.023 bis 1.533 € Elternbeitrag pro Monat
Betreuungszeit 4 Stunden 67,00 €
Betreuungszeit 5,5 Stunden 80,40 €
Betreuungszeit 6 Stunden 83,80 €
Betreuungszeit 6,5 Stunden 91,00 €
ganztags 100,50 €
nachmittags 50,30 €

KiTa-Elternbeitrag Stufe 8

   
anzurechnendes Einkommen  bis 1.022 € Elternbeitrag pro Monat
Betreuungszeit 4 Stunden 51,00 €
Betreuungszeit 5,5 Stunden 61,20 €
Betreuungszeit 6 Stunden 63,80 €
Betreuungszeit 6,5 Stunden 70,00 €
ganztags 76,50 €
nachmittags 38,50 €

Anmeldung zur Kinderbetreuung

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte / Sorgeberechtigte,

hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind über ein Online-Formular in einer Kindertagesstätte anzumelden.

Bitte füllen Sie dieses Formular vollständig aus. Es wird im Anschluss per e-Mail an das Familien- und Kinderservicebüro übermittelt. Füllen Sie dieses Formular bitte nur aus, wenn Sie damit einverstanden sind, dass Ihre Daten unverschlüsselt und damit im Prinzip von jedem während der Übertragung lesbar, übermittelt werden.

Hinweise zur Anmeldung:

Die Vergabe der vorhandenen Plätze erfolgt nach dem 01.05. eines Jahres in Abstimmung mit den Kindertagesstätten. Da die Aufnahme Ihres Kindes nur im Rahmen der freien Kapazitäten erfolgen kann, begründet Ihre Anmeldung keinen Rechtsanspruch auf einen Platz in der von Ihnen favorisierten Einrichtung.

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für einen Krippenplatz nicht die spätere Anmeldung für einen Kindergartenplatz ersetzt.

Sofern Sie Fragen zu den inhaltlichen Konzeptionen der Kindergartenarbeit haben, empfehlen wir Ihnen, mit den Einrichtungen Kontakt aufzunehmen und ggf. ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Darüber hinaus stehen Betreuungsplätze in der Kindertagespflege zur Verfügung. Die Kindertagespflege ist ein Betreuungsangebot vorrangig für Kinder unter 3 Jahren, welches gleichrangig zur Krippenbetreuung in Anspruch genommen werden kann.

Nähere Informationen erhalten Sie im Familien- und Kinderservicebüro bei Frau Mensing unter nebenstehenden Kontaktdaten.

Bitte wählen Sie eine der nachfolgenden KiTa-Anmeldungen aus: