Das ist los - im Haus der Jugend
Zumindest nicht im Haus der Jugend! Hier findet Ihr eine Übersicht aller anstehenden Aktivitäten. Über die Navigationsleiste links findet Ihr die Veranstaltungen sortiert nach Bereichen.
Experimentierlabor im Haus der Jugend: Rund ums Ei
In Zusammenarbeit mit dem Explore Sciencenter Hildesheim:
Ein sehr passendes Thema zu dieser Zeit im Jahr. Gerade zu Ostern spielen Eier eine wichtige Rolle, unabhängig davon ob aus Schokolade, Weingummi oder das klassische Hühnerei. An diesem Termin gucken wir uns die außergewöhnliche Form etwas genauer an und finden weitere spannende Fakten zu Eiern heraus!
Für Kinder von 8-12 Jahre
Experimentierlabor im Haus der Jugend: Bionik
In Zusammenarbeit mit dem Explore Sciencenter Hildesheim:
Der Mensch ist sehr einfallsreich. Durch die Entwicklung und dem Einsatz von Werkzeugen, wie dem Faustkeil, konnte er sich zu dem heutigen Menschen entwickeln. Dabei lässt der Mensch sich in seinem Einfallsreichtum gerne von Mutter Natur beeinflussen. Das Fachgebiet zu diesen Inspirationen nennt sich Bionik. Wir wollen uns in diesem Termin ein paar technische Entwicklungen der Menschen anschauen und suchen jeweils das Gegenstück aus der Natur!
Für Kinder von 8-12 Jahre
Experimentierlabor im Haus der Jugend: Elektrizität
In Zusammenarbeit mit dem Explore Sciencenter Hildesheim:
Im letzten Jahr wurde viel debattiert, gerechnet, überlegt und abgewogen wie damit umgegangen wer-den soll. Um was es geht? Strom! Aber was ist das? Wir gucken uns das Thema Elektrizität, beziehungsweise Strom genauer an und zeigen euch, was es für einen Stromkreis braucht!
Für Kinder von 8-12 Jahre
Experimentierlabor im Haus der Jugend: Konstruieren
In Zusammenarbeit mit dem Explore Sciencenter Hildesheim:
Eine Brücke aus Pappe oder Papier? Häuser als Altpapier? Klingt beides sehr unwahrscheinlich, schließlich ist Papier nicht gerade das stabilste Material. Wir wollen dennoch mit euch und euren Eltern gemeinsam versuchen, genau solche unwahrscheinlichen Konstruktionen zu schaffen und natürlich auch auf ihre Funktionalität zu prüfen! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und los geht's!
Für Kinder von 8-12 Jahre