Regelmäßige Beflaggungstage in Niedersachsen
Die öffentlichen Gebäude sind beflaggt. Doch oftmals fragt man sich, aus welchem Grund?
Nachfolgend haben wir für Sie die Termine und Anlässe zusammengestellt, zu denen in Niedersachsen die öffentlichen Gebäude regelmäßig beflaggt werden:
27. Januar - Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (Beflaggung auf halbmast)
11. März - Nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt (halbmast)
1. Mai - Tag der Arbeit
9. Mai - Europatag der Europäischen Union
23. Mai - Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes
1. Juni - Jahrestag des Inkrafttretens der Niedersächsischen Verfassung
17. Juni - Tag zum Gedenken an den Volksaufstand in der ehemaligen DDR
20. Juni - Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung
20. Juli - Tag zum Gedenken an die Männer und Frauen der deutschen Widerstandsbewegung gegen den Nationalsozialismus
3. Oktober - Tag der Deutschen Einheit
am zweiten Sonntag vor dem 1. Advent - Volkstrauertag (Beflaggung auf halbmast)
sowie an den Tagen allgemeiner Wahlen (Wahl zum Europäischen Parlament, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen).