Kindertagespflege
Rund um die Uhr für das eigene Kind da sein, welche berufstätigen Eltern können das zeitlich schaffen? Um sie zu entlasten, bieten Tagespflegepersonen eine individuelle Form der regelmäßigen Betreuung für ihre Kinder (Alter von 0 bis maximal 14 Jahre) an.
Tagespflegebetreuung ist eine Tätigkeit für Menschen mit Freude am Umgang mit Kindern und der Bereitschaft, auf die Bedürfnisse von Tagespflegekindern einzugehen. Zur Betreuung von Kindern in Tagespflege ist eine Pflegeerlaubnis des zuständigen Jugendamtes erforderlich.
Wenn Sie für Ihr Kind eine Tagespflegeperson suchen oder sonstige Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Familien- und Kinderservicebüro auf.
Tagespflegepersonen
Derzeit gibt es in Elze und Ortsteilen folgende Tagespflegestellen:
"Das Eulennest" »
Heike Weniger
31008 Elze
0152/21986852
"Die Gartenmäuse" »
Judith Baumgarten
Berliner Straße 9
31008 Elze (Mehle)
0170/2328071
"Die kleine Zwergenbande" »
Daniela Rehse
In den Wippen 44
31008 Elze (Wülfingen)
0174/9209846
"Die Schatzkiste" »
Annika Lippok
Alte Poststraße 14
31008 Elze (Mehle)
0171/3400087
"Krümelkiste" »
Carina Borchardt
Wellbornstraße 25 A
31008 Elze (Sehlde)
0176/43649223
"Wilder Garten" »
Johanna Baxmann
31008 Elze (Mehle)
05068/2237
Großtagespflege "Die kleinen Mäuse" »
Anke Bartels-Rieck & Nicole Borchardt
Bahnhofstraße 47
31008 Elze
0173/9835459 (Anke Bartels-Rieck) 0163/8664424 (Nicole Borchardt)
Großtagespflege "KTP Wittenburg" »
Brigitte Lenz & Rolf Otte-Witte
Zur Finie 1
31008 Elze Wittenburg
05068/3765 0162/9691920 (Brigitte Lenz) 0172/9394750 (Rolf Otte-Witte) Website
Großtagespflege "Lebenszauber" »
Juliane Kovacs & Katja Schmidtke
Vertretungskraft: Eva Krause
Schillerstraße 1
31008 Elze
0176/31193796 (Juliane Kovacs) 0176/70724291 (Katja Schmidtke)
Frau Heidi Günther »
Am Hanlah 56
31008 Elze
0176/85363255
Staffelung der Elternbeiträge in der Kindertagespflege
Berechnungsmodus für den Beitragansteil der Sorgeberechtigten am Tagespflegeentgelt:
Stufe |
anzurechnendes Einkommen |
Elternbeitrag | Elternbeitrag |
6,5 Stunden | 1 Stunde | ||
1 | über 4.090 € | 243,00 € | 38,00 € |
2 | 3.579 - 4.090 € | 216,00 € | 34,00 € |
3 | 3.068 - 3.578 € | 187,00 € | 29,00 € |
4 | 2.557 - 3.067 € | 160,00 € | 25,00 € |
5 | 2.046 - 2.556 € | 132,00 € | 21,00 € |
6 | 1.534 - 2.045 € | 112,00 € | 18,00 € |
7 | 1.023 - 1.533 € | 91,00 € | 15,00 € |
8 | bis 1.022 € | 70,00 € | 11,00 € |
Der Beitrag errechnet sich auf der Grundlage der durchschnittlichen Betreuungszeit des abzurechnenden Monats. Der ermittelte Stundenwert wird mit dem obenstehenden Wert (1 Stunde) multipliziert.
Das Produkt ergibt den Anteil, der in dem jeweiligen Monat von den Sorgeberechtigten zu entrichten ist.
Die dazugehörige Einkommensstufe wird auf der Grundlage des Selbsteinstufungsmodells der Kindergartengebühren der Stadt Elze festgelegt.
Beispielberechnung:
Ein Kind wird im Monat mit einem Tagesdurchschnitt von 4,5 Stunden betreut und die Eltern haben ein Einkommen in Höhe von 1.700 Euro:
Beitragsstufe: 6
Elternbeitrag: 81,00 € (18,00 € Stundensatz x 4,5 Stunden)
Formulare für die Kindertagespflege
- Antrag auf Kindertagespflege10 kB
- Antrags-Anlage 1 Bestätigung der Tagespflegeperson107 kB
- Antrags-Anlage 2 Bescheinigung des Arbeitgebers 62 kB
- Selbsteinstufung - Berechnungsbogen mit Erläuterungen144 kB
- Selbsteinstufung - Vordruck19 kB
- Sepa-Lastschriftmandat für Kindergartengebühren35 kB
- Antrag auf Übernahme der Elternbeiträge130 kB
Formulare für Tagespflegepersonen: