Aktueller Stand der Baumaßnahme Hauptstraße
Eines vorweg: eine Baumaßnahme dieser Größenordnung bringt viele Einschränkungen mit sich. Nicht immer werden die Arbeiten tatsächlich so, wie Sie sie in dieser Information lesen, umgesetzt, da sehr viele Faktoren aufeinander treffen, die es zu koordinieren gilt.
Wir hoffen weiterhin auf Ihr Verständnis und danken Ihnen dafür!
Wir sind jeden Tag ein Stück näher am Baustellenende ...
24.01.2025
Leider waren die Temperaturen im Januar bisher nicht sehr straßenbaufreundlich, sodass die Arbeiten oft gezwungenermaßen ruhen musste. Auf der östlichen Seite wurden die Straßenabläufe bis zum Rathaus hergestellt. Derzeit wird die Bordanlage bis zum Rathaus hergestellt. Anschließend wird der Gehwegbereich gepflastert, sodass der Asphalt voraussichtlich Mitte/Ende März in dem südlichen Abschnitt eingebaut werden kann.
Die Hausanschlüsse der Telekom und Vodafone befinden sich nach den Plänen direkt an den Häusern. Wie bereits in der letzten Mitteilung vom 19.12.2024 erwähnt, sind diese Pläne nicht korrekt. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Anschlüsse zu verlängern, um sie anschließend aus den Baumgruben verschieben zu können. Die restlichen betroffenen Baumgruben auf der östlichen Gehwegseite Höhe Hauptstraße 61,63,65 und 66 werden zunächst ab Montag, 27.01.2025 durch die Baufirma hergestellt, sodass die Telekom und Vodafone die Montagearbeiten erledigen können. Anschließend werden die Gruben mit Baumsubstrat verfüllt und wieder verschlossen. Sind diese Arbeiten abgeschlossen, besteht im gesamten Baufeld durch die beiden Versorger Baufreiheit.
Der Edeka- Markt bleibt weiterhin vom Norden aus anfahrbar.
19.12.2024
Ende November 2024 hat die Stadt Elze die Freigabe zum Rückbau der alten Trasse der Telekom und Vodafone erhalten hat und die Firma Bettels hat am 02.12.2024 mit dem Rückbau begonnen. Bedauerlicherweise stellte sich heraus, dass die Hausanschlüsse der beiden Versorger ebenfalls in der Trasse liegen. Laut den Planunterlagen sollten die Hausanschlüsse direkt an den Gebäuden positioniert sein, was jedoch nicht der Fall war.
Erneut mussten daher Monteure der Telekom und Vodafone vor Ort die Leitungen orten, verlängern und entsprechend vermuffen, damit die Hausanschlussleitungen aus den Baumstandorten verschoben werden können. Aufgrund dieser erneuten, nicht planmäßigen Arbeiten konnte die Trasse nicht vollständig im Baufeld entfernt werden.
Im südlichen Bereich der Hauptstraße sind die Arbeiten nun abgeschlossen und die Baumgruben wurden mit Baumsubstrat verfüllt, sodass im neuen Jahr umgehend die Straßenbauarbeiten starten können.
Die Pflasterarbeiten im westlichen Gehweg sind bereits bis zur Hauptstraße 19 vorangeschritten. Zudem wurden in diesem Bereich sechs Lichtstelen aufgebaut und angeschlossen. Die Gruben in den Gehwegen der Brandstraße wurden wieder verfüllt und gepflastert.
Auf dem Kirchplatz wurden zwei der insgesamt vier sogenannten Sandsteinbänderungen eingesetzt. Parallel zu den geplanten Straßenbauarbeiten im neuen Jahr, die nach dem Betriebsurlaub der Firma Bettels ab dem 06.Januar 2025 beginnen, werden auch die Arbeiten auf dem Kirchplatz weitergeführt.
27.11.2024
Laut Aussage der Telekom sollen die Anschlussarbeiten der neuen Trasse am heutigen Tage abgeschlossen sein. Nach schriftlicher Freigabe seitens der Telekom kann die Baufirma in den nächsten Tagen mit dem Rückbau der alten Trasse im östlichen Gehwegbereich beginnen. Der Rückbau wird ca. eine Woche andauern.
Die Pflasterarbeiten auf dem Kirchplatz schreiten voran. Das übliche Vorgehen hierbei ist, dass zunächst die „Masse“ durchgepflastert wird und Detaillierungen wie eine andere Farbgebung z.B. für die Parkplatzabgrenzungen oder die Sandsteinbänderung vor der Kirche nachträglich eingesetzt werden.
Nächste Woche werden die Rampenwangen für die Auffahrt zum Kirchplatz hergestellt.
Die Treppenanlage des Rathauses ist bis auf die oberste Stufe fertiggestellt.
Die Anschlussarbeiten der neuen Telekom- und Vodafonetrasse konnten immer noch nicht abgeschlossen werden, weil beide Versorger unverständlicherweise mit Leitungsplänen arbeiten, in denen die Leitungsführung nicht stimmt bzw. ungenau ist. Dies führte bisher bedauerlicherweise immer wieder zu neu auftretenden Problemen, die behoben werden müssen.
Leider können vor Fertigstellung der Anschlussarbeiten der neuen Trasse die alten Leitungen im östlichen Bereich nicht zurückgebaut werden. Daher wurde kurzfristig umgeplant und die Pflasterarbeiten am westlichen Gehweg vor Hauptstraße 23 haben begonnen. Aufgrund dieser Schwierigkeiten musste zudem auch ein weiteres Loch zwischen Hauptstraße 65 und 66 hergestellt werden, ebenso wie der Graben in der Brandstraße.
Die Fläche zwischen Rathaus und Hauptstraße 63 wurde hingegen bereits vollständig gepflastert.
Zudem ist die Stufenanlage an der Hauptstraße 59 und die Treppenanlage der Kirche hergestellt und miteinander verbunden. Momentan wird durch den Steinmetz die seitliche Rathaustreppe errichtet. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird die Verbindung von der Stufenanlage des Rathauses mit der Treppenanlage der Kirche hergestellt und der Kirchplatz gepflastert.
Ebenso wurden bereits die ersten Standrohre der Lichtstelen im südlichen Baufeld aufgestellt, sodass in Kürze die ersten Lichtstelen installiert werden können.
25.10.2024
Die Pflasterarbeiten im südlichen Baufeld sowie auf dem Platz vor den öffentlichen Toiletten haben begonnen.
Das Kabel für die Straßenbeleuchtung wurde gezogen und die Lampenfundamente wurden hergestellt, sodass in Kürze die ersten Lichtstelen im südlichen Baufeld auf der westlichen Seite installiert werden.
Für den zukünftigen Trinkwasserbrunnen zwischen Hauptstraße 18 und 19 wurde die Leitung verlegt.
Seitens des Überlandwerkes wurden Kabel zu den neuen Standorten der Verteilerkästen verlegt.
Für die Telekom und die Vodafone werden noch abschließend Kupferkabel angeschlossen, sodass aller Voraussicht nach in der KW 44 mit dem Rückbau der alten Trasse begonnen wird.
Der Aufbau der Stufen-Exedra schreitet weiter voran. Die Treppe an Hausnummer 59 ist bereits mit der Stufenanlage vor der Kirche verbunden.
In der kommenden Woche wird die Treppe am Rathaus hergestellt.
11.10.2024
Die Zufahrt zur Bahnhofstraße ist wieder möglich. Am Montag, 14.10. wird im oberen Bereich der Bahnhofstraße provisorischer Asphalt eingebaut. Die Asphaltarbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung und sind nach wenigen Stunden abgeschlossen.
Die Baumgruben wurden mit dem Baumsubstrat verfüllt und wieder geschlossen, sodass der Steinmetz diese Woche mit dem Wiederaufbau der Stufen-Exedra begonnen hat.
Die rechte Stufenanlage auf dem Kirchplatz, am Gebäude Hauptstr. 59, ist bereits wiederhergestellt.
Zudem wurden im südlichen Baufeld die Straßeneinläufe und Tiefborde gesetzt, sodass nun endlich ein Aufbau erkennbar ist.
02.10.2024
Aufgrund von Anschlussarbeiten ist die Zufahrt von der Hauptstraße zur Bahnhofstraße voraussichtlich bis zum Ende der 41. Kalenderwoche gesperrt.
19.09.2024
Die Arbeiten der Neuverlegung der Gasleitungen für die Avacon sind abgeschlossen und die Bahnhofstraße ist wieder befahrbar.
Auf dem Kirchplatz sind bereits Baumgruben hergestellt, die in Kürze mit Baumsubstrat verfüllt werden. Archäologische Funde wurden im Zuge dieser Arbeiten nicht freigelegt.
Parallel zur Umverlegung der Telekomleitungen werden die Leerrohre für die Straßenbeleuchtung verlegt. Da diese Leerrohre für die Straßenbeleuchtung im Gehweg verlegt werden, kommt es häufig zu Änderungen der Gehwegführung. Der Gehwegbereich im Baufeld ist derzeit nicht beleuchtet, daher bitten wir um besondere Vorsicht.
Im Laufe der KW 39 werden im südlichen Baufeld die ersten Straßeneinläufe gesetzt.
03.09.2024
Der Bodenaustausch im südlichen Baufeld bis zum Edeka ist bereits abgeschlossen.
In der letzten Woche (KW 35) wurde mit den Arbeiten der Neuverlegung der Gasleitungen für die Avacon begonnen. Dadurch ist ab dieser Woche auch eine erneute Sperrung der Bahnhofstraße für mindestens eine Woche, maximal zwei Wochen notwendig. Der Edeka ist weiterhin vom Norden aus erreichbar. Eine entsprechende Umleitung für den Bahnhof wird über den Heilswannenweg und die Flutstraße eingerichtet.
Ab der KW 37 wird parallel mit der Umverlegung und Rückbau der Telekomleitungen begonnen. Seitens des Überlandwerkes sind zudem noch kleinere Arbeiten im Baufeld notwendig.
Bei den Arbeiten der Versorger handelt es sich um solche, die zeitlich vorher leider nicht im Bauablaufplan berücksichtigt werden konnten, sodass die komplette Fertigstellung der Baumaßnahme bis zum 20.12.2024 nicht abgeschlossen werden kann. Dazu kommen auch die Verzögerungen durch die Archäologischen Grabungen, gefundene unbekannte Versorgungsleitungen und der tageweisen wetterbedingten Baubehinderungen.
Die Platzsanierung des Kirchplatzes wird ab der KW 38 erfolgen.
Parallel dazu wird die Oberfläche im südlichen Hauptstraßenbereich bis zum Edeka wieder Stück für Stück hergestellt. Dazu gehören z.B. die Herstellung der Oberflächenentwässerung, Grünflächen, Straßenbeleuchtung, und die Oberflächenherstellung. Diese Arbeiten werden im Abschnitt Hauptstraße 56 - Einfahrt Edeka voraussichtlich alle bis Ende Dezember/ Anfang Januar abgeschlossen sein.
Im Januar 2025 wird mit den Arbeiten im Bereich Edeka- bis Ecke Hauptstraße/ Bahnhofstraße begonnen. Diese werden ca. 2 Monate andauern.
28.08.2024
Nachdem die Verlegung der Gasleitung planmäßig verläuft, muss in der kommenden Woche die Querung der Bahnhofstraße und der Anschluss an die Bestandsleitung erfolgen. Anschließend müssen die Gashausanschlüsse umgeklemmt werden. Das macht nochmals eine Sperrung der Bahnhofstraße erforderlich. Die Umleitung dazu wird eingerichtet.
Der EDEKA ist weiterhin vom Norden her erreichbar. Für die Arbeiten werden voraussichtlich 1-2 Wochen benötigt.
21.08.2024
Die Kanalarbeiten in der Hauptstraße sind soweit abgeschlossen. Im Straßen- sowie im östlichen Gehwegbereich findet derzeit der Bodenaustausch statt.
Ab der 35. Kalenderwoche wird die Gasleitung im Straßenbereich neu verlegt. Im Anschluss dieser Arbeiten wird, aufgrund der zukünftigen Baumstandorte, die Telekomtrasse in den westlichen Gehwegbereich verlegt. Anschließend werden im südlichen Bereich der Hauptstraße die Straßeneinläufe hergestellt und es wird mit dem Aufbau begonnen.
Die Sandsteine der Stufen-Exedra befinden sich derzeit noch in der Reinigung beim Steinmetz. Sobald die Reinigung abgeschlossen ist, wird mit dem Aufbau des Kirchplatzes begonnen.
06.08.2024
Die Archäologischen Grabungen auf dem Kirchplatz sind abgeschlossen, sodass nun im Straßen- und Gehwegbereich weiter gearbeitet werden kann. Es wurden um die 30 Skelette sowie einige Schädel ausgegraben.
Ab dem 07.08.2024 wird die Firma Bettels die Oberfläche im östlichen Gehweg und Straßenbereich ab Hauptstraße 56 bis zur Einfahrt des Edeka Marktes abfräsen. Der westliche Gehweg bleibt vorerst gepflastert. Die Gebäude in diesem Bereich können demnach vorerst nicht angefahren werden. Zum jetzigen Stand wird es voraussichtlich zum Ende der Woche wieder eine provisorische Zufahrt zur Kirche geben.
Wir bitten um Verständnis, dass diese Informationen leider sehr kurzfristig kommen. Witterungs- und Bauablaufbedingt können solche Informationen aber leider nicht immer frühzeitig bekannt gegeben werden.
19.07.2024
Die Kanalarbeiten schreiten gut voran, sodass im südlichen und östlichen Bereich der Baustrecke bereits alle
Hausanschlüsse hergestellt sind. In Kürze werden in der Hauptstraße die Gasleitungen erneuert.
Auf dem Kirchplatz wurden bereits die Stufen der Exedra sowie die Pflastersteine und die darunterliegende Kiesschicht entfernt. Bei diesen Arbeiten sind am 9. Juli bei einer Tiefe von nur 40cm die ersten menschliche Knochen und Skelette gefunden. Seitdem sind täglich weitere Funde dazugekommen die es erfordern, dass die Archäologen diese in Kleinstarbeit vorsichtig freilegen, dokumentieren und fotografieren. Wie lange die Archäologischen Untersuchungen auf dem Kirchplatz noch andauern ist derzeit schwierig abzuschätzen.
Die Sandsteinstufen der Exedra befinden sich derzeit beim Steinmetz zur Reinigung.
Mit der Denkmalpflege hat bereits der finale Termin der Bemusterung der Pflastersteine stattgefunden. Folgender Stein wurde ausgewählt:
Das Format 20 x 20 x 10 cm wird im Platzbereich verwendet. Im Gehwegbereich wird das Pflaster im Format 30 x 20 x 10 cm verwendet. Die Ausrichtung des Pflasters im Platzbereich wird parallel zum Pflaster in der Straße und dem dort angrenzenden Gehweg ausgeführt werden.
Die Firma Bettels geht ab dem 22.07.24 bis zum 02.08.2024 in den Betriebsurlaub. Während dieser Zeit werden die Archäologen ihre Untersuchungen fortsetzen.
Der Kreuzungsbereich Bahnhofstraße ist geöffnet und der Edeka- Markt kann nur vom Norden (also aus Richtung Kreisel) aus angefahren werden.
Alle Gebäude sind fußläufig erreichbar. Der Kirch- und Rathausparkplatz ist seit dem 09.07.2024 nicht mehr befahrbar.
Der Wochenmarkt hat den Standort gewechselt und findet nun donnerstags auf dem Rolandplatz statt.