Grüne Hausnummer 2024 - jetzt bewerben!
Bereits zum fünften Mal verleiht die gemeinnützige Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim in Kooperation mit der Klimaschutz und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) die Auszeichnung "Grüne Hausnummer" an Hauseigentümer*innen, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben. Seit 2016 hat die Klimaschutzagentur gemeinsam mit der KEAN insgesamt 49 Grüne Hausnummern im Landkreis Hildesheim verliehen.
Mit der Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ sollen gute Beispiele für Neubau und Sanierung von Wohngebäuden für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht werden und zum Nachahmen anregen.
Wer kann sich bewerben?
Neubauten:
Eigentümer*innen, die ihren Neubau mindestens als KfW-Effizienzhaus 40 fertiggestellt oder den Passivhausstandard erfüllt haben und zudem eine Wohnfläche von 47 Quadratmeter pro Person nicht überschreiten, können sich mit der Grünen Hausnummer auszeichnen lassen.
Sanierung:
Eine Auszeichnung erhalten ebenfalls Eigentümer*innen, die ihren Altbau energieeffizient saniert haben. Das Gebäude muss nach der Sanierung einen KfW-Effizienzhausstandard erreicht haben oder es wurden drei KfW-Einzelmaßnahmen, davon zwei die Gebäudehülle betreffend, durchgeführt werden.
Die Bewerbungsunterlagen können Sie hier herunterladen. Weitere Informationen finden Sie unter www.klimaschutzagentur-hildesheim.de/gruene-hausnummer/.
Bewerbungsschluss ist der 30. November 2024