Heimatmuseum
Die ehemalige Untermühle in der Mühlenstraße beherbergt seit 1987 das Heimatmuseum der Stadt Elze. Direkt am Flusslauf der Saale gelegen wirkt die gesamte Anlage sehr idyllisch.
Das Museum lockt die Besucher mit wechselnden Ausstellungen, Kinovorführungen und vielen anderen Veranstaltungen zu ganz unterschiedlichen Themen. Und auch die alte, noch intakte Mühlenanlage kann nach Absprache besichtigt werden. Eine heimelige Atmosphäre bietet der Mühlenboden, der z.B. auch für Lesungen genutzt wird.
Die ansprechende und gepflegte Außenanlage rundet das Bild ab und lädt ein, einen Augenblick lang zu verweilen. Der angrenzende Museumsgarten mit dem eigenen Backofen ist nun mehr als “Hochzeitsgarten“ umfunktioniert worden. Denn wer den Bund für's Leben schließen möchte, kann dies nicht nur in der guten Stube des Museums sondern auch unter freiem Himmel im Museumsgarten tun.
Laufende Sonderausstellung im Museum:
Lego-Ausstellung im Museum
Seit dem 23. März 2025 bis voraussichtlich Sonntag, 05. Oktober 2025, dreht sich im Heimatmuseum alles um die allseits bekannten kleinen, bunten Kunststoffbausteine, die in unzähligen Formen und Größen erhältlich sind: LEGO-Steine.
1932 in Dänemark von der Firma LEGO entwickelt, gelten sie schon lange als eines der beliebtesten Spielzeuge der Welt. Und nicht nur Kinder lieben sie auch Erwachsene:
Anja Butzlaff und Frank Radons aus Mehle sind schon seit einigen Jahren "LEGO-infiziert" und stellen jetzt einige ihrer Schätze im Heimatmuseum aus. Darunter sind nicht nur Minifiguren und unterschiedliche Fahrzeuge zu sehen, sondern auch Star Wars und Jurassic Park oder ganze Stadtszenen im Miniformat.
Außerdem können alle Besucher an einem Gewinnspiel teilnehmen: Kaum jemand weiß, dass der Spielzeughersteller LEGO einer der größten Reifenproduzenten der Welt ist - auch wenn die Reifen und Räder mit maximal 10 cm nicht unbedingt die größten sind.
Schätzen Sie deshalb mit: Wie viele Reifen und Räder befinden sich in der Glassäule?
Weitere Informationen zum Gewinnspiel erhalten Sie vor Ort.
Die nächsten Ausstellungstermine sind: